Weitere Artikel des/der Autor:in
Chancen
Risiken
KI-Konvention: Drei Fakten zu den internationalen Verhandlungen im Europarat
Fast täglich gibt es Neuigkeiten zum Verhandlungsstand des AI Act der Europäischen Union. Dies geschieht in einer Zeit, in der – aufgrund von rasanten Entwicklungen insbesondere generativer KI-Modelle – die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in aller Munde ist. Eine wichtige Bühne wird aber oft übersehen: Der Europarat. Im einordnenden Beitrag erklären wir, wieso sich der Blick nach Straßburg lohnt.
Unkategorisiert
Erlesenes #23: Von kulturellen Stereotypen, amerikanischem Arbeitskampf und weitverbreiteten Kompetenzlücken beim FBI
Mexikanische Männer tragen immer Sombreros, indonesisches Essen wird nur auf Bananenblättern serviert – viele KI-Bildergeneratoren sind nach wie vor nicht in der Lage, die Komplexität und Heterogenität unserer diversen Welt abzubilden. Selbst Stereotype, die nicht von Hause aus negativ sein müssen, sind immer noch Stereotype: Sie spiegeln ein bestimmtes Werturteil und eine Ausdünnung der Vielfalt wider.