© Carina Wegener / Bertelsmann Stiftung
Weitere Artikel des/der Autor:in
Foto von Rod Long auf Unsplash / Montage
Fallbeispiele
Mit Künstlicher Intelligenz das Artensterben stoppen
Die rasante Zunahme des Artensterbens bedroht unsere Biodiversität. Erschwerend hinzu kommt eine Datenkrise, da es viel zu wenige Informationen zum Artenbestand gibt. Die NGO Wild Me hat sich eine bessere Datenverfügbarkeit bedrohter Tierarten zum Ziel gesetzt und trägt damit zu einem effektiveren Artenschutz bei.
Dr. Felix Sieker
2. März 2023
Montage: © Monster Ztudio - stock.adobe.com
Chancen
Mit Chatbots in Leichter Sprache zu mehr Barrierefreiheit
Chatbots in Leichter Sprache sind ein konkretes Beispiel für einen gemeinwohlorientierten Algorithmeneinsatz. Doch ihre Potenziale für mehr Barrierefreiheit werden bisher noch selten genutzt. In einem Impulspapier analysieren wir, unter welchen Voraussetzungen diese Chatbots wirkungsvoll eingesetzt werden können.
Dr. Felix Sieker, Julia Gundlach
7. Dezember 2022